Oljokma
Die 1436 km lange Oljokma (russisch Олёкма, auch Olekma; jakutisch Өлүөхүмэ (Ölüöchüme)) ist ein rechter Nebenfluss der Lena, in Sibirien (Russland, Asien).
| Oljokma Олёкма, Olekma, Өлүөхүмэ (Ölüöchüme) | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | RU: 18030400112117200009486 | |
| Lage | Region Transbaikalien, Oblast Amur, Republik Sacha ( Russland) | |
| Flusssystem | Lena | |
| Abfluss über | Lena → Arktischer Ozean | |
| Quellgebiet | im Jablonowygebirge, rund 140 km westlich von Mogotscha 53° 44′ 42″ N, 117° 20′ 16″ O | |
| Quellhöhe | ca. 1200 m | |
| Mündung | in die Lena nahe Oljokminsk 60° 22′ 27″ N, 120° 40′ 40″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 124 m | |
| Höhenunterschied | ca. 1076 m | |
| Sohlgefälle | ca. 0,75 ‰ | |
| Länge | 1436 km | |
| Einzugsgebiet | 210.000 km² | |
| Abfluss am Pegel Srednjaja Oljokma AEo: 37.300 km² Lage: 904 km oberhalb der Mündung |
MQ 1957/1999 Mq 1957/1999 |
301 m³/s 8,1 l/(s km²) |
| Abfluss am Pegel Enuka AEo: 97.600 km² Lage: 395 km oberhalb der Mündung |
MQ 1976/1988 Mq 1976/1988 |
893 m³/s 9,1 l/(s km²) |
| Abfluss am Pegel Kudu-Kjujol AEo: 115.000 km² Lage: 156 km oberhalb der Mündung |
MQ 1936/1999 Mq 1936/1999 |
1021 m³/s 8,9 l/(s km²) |
| Abfluss am Pegel in Mündungsnähe | MQ |
1950 m³/s |
| Linke Nebenflüsse | Chani, Tumuluur, Tschara | |
| Rechte Nebenflüsse | Tungir, Njukscha | |
|
Oljokma mit Einzugsgebiet (gelb) | ||
|
Einzugsgebiet der Oljokma mit Zuflüssen | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.