Olympiahalle Juan Antonio Samaranch
Die Olympiahalle Juan Antonio Samaranch (bis 2010 Olympiahalle Zetra, auch Eisstadion Zetra oder Zetra-Arena) war eine Eissporthalle in der bosnisch-herzegowinischen Hauptstadt Sarajevo. Sie wurde ursprünglich für die Olympischen Winterspiele 1984 errichtet. Der Architekt ist Lidumil Alikalfic.
| Olympiahalle Juan Antonio Samaranch | ||
|---|---|---|
| Außenansicht der Olympiahalle (August 2015) | ||
| Frühere Namen | ||
|
Olympiahalle Zetra | ||
| Daten | ||
| Ort | Sarajevo, Bosnien und Herzegowina | |
| Koordinaten | 43° 52′ 18,5″ N, 18° 24′ 34,4″ O | |
| Eigentümer | Kanton Sarajevo | |
| Betreiber | KJP ZOI'84 Olympic Center Sarajevo d.o.o. | |
| Baubeginn | 1981 | |
| Eröffnung | 1983 1999 (Wiedereröffnung) | |
| Renovierungen | 1999 | |
| Oberfläche | Beton Eisfläche | |
| Kosten | 16,4 Millionen € (Renovierung 1999) | |
| Architekt | Lidumil Alikalfic | |
| Kapazität | 12.000 Plätze | |
| Heimspielbetrieb | ||
| Veranstaltungen | ||
| Lage | ||
|
| ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.