Olympiastadion Amsterdam

Das Olympiastadion Amsterdam (niederländisch Olympisch Stadion) ist ein Fußballstadion mit Leichtathletikanlage im Amsterdamer Stadtviertel Stadionbuurt (Niederlande). Es wurde als Hauptaustragungsort der Olympischen Sommerspiele 1928 errichtet und von dem niederländischen Architekten Jan Wils geplant. Die Anlage steht als Rijksmonument unter Denkmalschutz.

Olympiastadion Amsterdam
Das Olympiastadion Amsterdam im Jahr 2004
Daten
Ort Olympisch Stadion 2
Niederlande 1076 Amsterdam, Niederlande
Koordinaten 52° 20′ 36″ N,  51′ 15″ O
Baubeginn 1927
Eröffnung 28. Juli 1928
Renovierungen 1997–2000
Oberfläche Naturrasen
Architekt Jan Wils
André van Stigt
Kapazität 22.288 Plätze
Heimspielbetrieb
Veranstaltungen
Lage
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.