Olympische Geschichte Böhmens
Böhmen (gemeint sind die Länder der böhmischen Krone), ein Teil Österreich-Ungarns, nahm an drei Olympischen Sommerspielen teil. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde die Region Teil der neugebildeten Tschechoslowakei. Böhmische Sportler nahmen seitdem in der Mannschaft der Tschechoslowakei teil.
BOH
— | 1 | 3 |
Insgesamt wurden 60 Teilnehmer entsandt, darunter eine Frau. Vier Medaillen wurden gewonnen.
Das jüngste Mannschaftsmitglied war 1912 der Radrennfahrer Bohumil Rameš, der im Alter von 17 Jahren an den Start ging. Der Fechter Vilém Goppold von Lobsdorf war 1912 mit 42 Jahren der älteste Teilnehmer.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.