Olympische Sommerspiele 1912/Tennis/Dameneinzel/Halle
Das Tennis-Dameneinzel in der Halle bei den Olympischen Sommerspiele 1912 wurde vom 6. bis 11. Mai im Tennispaviljongen ausgetragen.
| Sportart | Tennis | ||||||||
| Disziplin | Einzel – Halle | ||||||||
| Geschlecht | Damen | ||||||||
| Teilnehmer | 8 Athleten aus 3 Ländern | ||||||||
| Wettkampfort | Tennispaviljongen | ||||||||
| Wettkampfphase | 6.–11. Mai 1912 | ||||||||
| |||||||||
| |||||||||
| Tenniswettbewerbe bei den Olympischen Sommerspielen 1912 | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| Einzel | Herren (FP) | Damen (FP) | Herren (H) | Damen (H) | |
| Doppel | Herren (FP) | Herren (H) | |||
| Mixed | Mixed (FP) | Mixed (H) | |||
Titelverteidigerin war Gwendoline Eastlake-Smith. Das Finale bestritten Edith Hannam und Sofie Castenschiold, das Hannam in zwei Sätzen gewann. Im Spiel um die Bronzemedaille gewann Mabel Parton gegen Sigrid Fick mit 6:3 und 6:3.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.