Olympische Sommerspiele 2012/Segeln – Finn Dinghy
Der Segelwettbewerb im Finn Dinghy (im englischen erstmals als one person heavyweight dinghy) bei den Olympischen Sommerspielen 2012 in London wurde vom 29. Juli bis zum 5. August in der Weymouth and Portland National Sailing Academy ausgetragen. 24 Athleten nahmen an teil.
Sportart | Segeln |
Disziplin | Finn Dinghy |
Geschlecht | Männer |
Ort | Weymouth and Portland National Sailing Academy |
Teilnehmer | 24 Athleten aus 24 Ländern |
Wettkampfphase | 29. Juli bis 5. August 2012 |
Der Wettbewerb wurde in elf Regatten (Fleet Race) durchgeführt. Die ersten zehn Rennen wurden von allen Startern absolviert. Dabei wurden Punkte für die Platzziffer vergeben. In der Endabrechnung wurde die schlechteste Platzierung gestrichen. Die zehn Segler mit der niedrigsten Punktzahl waren für das Medaillenrennen qualifiziert. Die bisherigen Punkte wurden übernommen, die Platzierungspunkte für das Medaillenrennen jedoch verdoppelt.
Für Fehlstarts (OCS = on course side) sowie Rennabbruchs (DNF) erhielt der betreffende Segler 25 Punkte. Auch bei Disqualifikationen (DSQ) bekam der Starter 25 Punkte. Zudem konnte die Jury auch während des Rennens Strafpunkte (DPI = Discretionary Penalty Imposed) verteilen.