Olympische Winterspiele 1980/Bob – Zweierbob (Männer)
Beim Zweierbob der Männer bei den Olympischen Winterspielen 1980 fanden insgesamt vier Läufe statt. Die ersten beide Läufe wurden am 15. Februar ausgetragen. Der dritte und vierte Lauf fanden am 16. Februar statt. Ausgetragen wurde der Zweierbobwettbewerb der Männer auf der Olympia-Bobbahn Mount Van Hoevenberg.
Sportart | Bob | ||||||||
Disziplin | Zweierbob | ||||||||
Geschlecht | Männer | ||||||||
Teilnehmer | 40 Athleten aus 11 Ländern | ||||||||
Wettkampfort | Olympia-Bobbahn Mount Van Hoevenberg | ||||||||
Wettkampfphase | 15. bis 16. Februar 1980 | ||||||||
Siegerzeit | 4:09,36 min | ||||||||
| |||||||||
|
Bobwettbewerbe bei den Olympischen Winterspielen 1980 | ||
Zweierbob | Männer | |
Viererbob | Männer |
Nach zwei Läufen führte Schärer in 2:04,63 min vor Germeshausen (2:05,06 min), Nehmer (2:05,27 min) und Hiltebrand (2:05,33 min); die beiden österreichischen Schlitten lagen mit Paulweber (2:07,19 min) und Sperling (2:07,22 min) auf den Rängen 7 und 8. Schärer war im ersten Lauf in 1:01,87 min ein Bahnrekord gelungen, der die Grundlage für die Goldmedaille darstellte und er baute am zweiten Tag trotz schlechter Bahnverhältnisse (dazu Schneefall) seinen Vorsprung weiter aus.