Olympisches Fußballturnier der Frauen/Ewige Tabelle

Die Ewige Tabelle der olympischen Fußballturniere der Frauen listet nach Ländern sortiert die Ergebnisse aller Spiele bei den bisherigen sechs olympischen Fußballturnieren der Frauen auf. Es wird die Drei-Punkte-Regel zu Grunde gelegt. Spiele, die im Elfmeterschießen entschieden wurden – was erstmals 2016 vorkam – zählen als Unentschieden und im Elfmeterschießen geschossene Tore werden nicht berücksichtigt. Stand der Tabelle ist nach dem Finale der Olympischen Spiele 2020. Fett markiert sind die Mannschaften, die auch 2024 teilnehmen. Chile, die Niederlande und Sambia nahmen 2021 erstmals teil. Spanien nimmt 2024 erstmals teil.

Rang Verband Teil-
nahmen
Spiele S U N Tore GT TD Punkte Bester Abschluss / Medaillen
01. Vereinigte Staaten USA (=) 7 38 27 7 4 763640 88 Olympiasieger (1996, 2004, 2008, 2012),
Silbermedaille (2000),
Bronzemedaille (2020)
02. Brasilien Brasilien  1 7 36 17 8 11 623230 59 Silbermedaille (2004, 2008)
03. Deutschland Deutschland  1 5 25 17 3 5 492128 54 Olympiasieger (2016),
Bronzemedaille (2000, 2004, 2008)
04. Schweden Schweden  2 7 31 12 7 12 38362 43 Silbermedaille (2016, 2020)
05. Kanada Kanada  1 4 22 11 6 5 332310 39 Olympiasieger (2020),
Bronzemedaille (2012, 2016)
06. Norwegen Norwegen  1 3 14 9 1 4 26197 28 Olympiasieger (2000),
Bronzemedaille (1996)
07. China Volksrepublik VR China (=) 6 21 7 6 8 3043−13 27 Silbermedaille (1996)
08. Japan Japan (=) 5 22 7 4 11 2531−6 25 Silbermedaille (2012)
09. Australien Australien  1 4 17 4 5 8 2428−4 17 Vierter Platz (2020)
Viertelfinale (2004, 2016)
10. Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich  1 2 8 5 1 2 1275 16 Viertelfinale (2012, 2020)
11. Frankreich Frankreich  2 2 10 5 0 5 18108 15 Vierter Platz (2012),
Viertelfinale (2016)
12. Niederlande Niederlande (N) 1 4 2 2 0 231013 8 Viertelfinale (2020)
13. Neuseeland Neuseeland  1 4 13 2 1 10 827−19 7 Viertelfinale (2012)
14. Korea Nord Nordkorea  1 2 6 2 0 4 49−5 6 Vorrunde (2008, 2012)
15. Nigeria Nigeria  1 3 9 1 0 8 718−11 3 Viertelfinale (2004)
16. Sudafrika Südafrika  1 2 6 0 2 4 110−9 2 Vorrunde (2012, 2016)
17. Mexiko Mexiko  1 1 3 0 1 2 18−7 1 Viertelfinale (2004)
18. Sambia Sambia (N) 1 3 0 1 2 715−8 1 Vorrunde (2020)
19. Kolumbien Kolumbien  2 2 6 0 1 5 213−11 1 Vorrunde (2012, 2016)
20. Chile Chile (N) 1 3 0 0 3 15−4 0 Vorrunde (2020)
21. Kamerun Kamerun  3 1 3 0 0 3 111−10 0 Vorrunde (2012)
22. Argentinien Argentinien 3 1 3 0 0 3 15−4 0 Vorrunde (2008)
23. Danemark Dänemark  3 1 3 0 0 3 211−9 0 Vorrunde (1996)
24. Griechenland Griechenland  3 1 3 0 0 3 011−11 0 Vorrunde (2004)
25. Simbabwe Simbabwe  3 1 3 0 0 3 315−12 0 Vorrunde (2016)

Anmerkungen:

  1. Maximal waren 40 Spiele möglich, 1996 und 2000 je 5, ab 2004 je 6
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.