Olympisches Velodrom Athen
Das Olympische Velodrom Athen (griechisch Ολυμπιακό Ποδηλατοδρόμιο) ist eine Radrennbahn im Olympia-Sportkomplex Athen in der Vorortgemeinde Marousi der griechischen Hauptstadt Athen. Bei den Olympischen Sommerspielen 2004 war das Velodrom Austragungsort der Bahnradsport-Wettbewerbe.
| Olympisches Velodrom Athen | ||
|---|---|---|
| Frühere Namen | ||
|
Velodrome Konstantinidis | ||
| Daten | ||
| Ort | Marousi, Athen-Nord, Griechenland | |
| Koordinaten | 38° 2′ 24,6″ N, 23° 46′ 49,4″ O | |
| Eröffnung | 1991 | |
| Renovierungen | 2004 | |
| Oberfläche | 250 m (Bahn) | |
| Architekt | Ron Webb (Bahn) Santiago Calatrava (Dach) | |
| Kapazität | 5250 Plätze | |
| Spielfläche | Beton Afzelia-Hartholz (Bahn) | |
| Veranstaltungen | ||
| ||
| Lage | ||
|
| ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.