Omerbach
Der Omerbach ist ein 11,1 km langer, orografisch rechter Nebenfluss der Inde in der Städteregion Aachen, Nordrhein-Westfalen (Deutschland). Er bildet in seinem Mittellauf die natürliche Grenze zum Kreis Düren. Sein Name ist keltischen Ursprungs.
| Omerbach | ||
|
Der Omerbach bei Gressenich | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 28246 | |
| Lage | Nordrhein-Westfalen, Deutschland | |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Inde → Rur → Maas → Hollands Diep → Nordsee | |
| Flussgebietseinheit | Maas | |
| Quelle | Staatsforst Hürtgenwald (D) 50° 44′ 31″ N, 6° 18′ 31″ O | |
| Quellhöhe | 317 m ü. NN | |
| Mündung | In Eschweiler in die Inde 50° 48′ 55″ N, 6° 17′ 32″ O | |
| Mündungshöhe | 128 m ü. NN | |
| Höhenunterschied | 189 m | |
| Sohlgefälle | 17 ‰ | |
| Länge | 11,1 km | |
| Einzugsgebiet | 21,876 km² | |
| Mittelstädte | Eschweiler, Stolberg (Rhld.) | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.