Omolon
Der 1114 km lange Omolon (russisch Омолон, jakutisch Омолоон/Omoloon) ist der größte Nebenfluss der in Sibirien (Nord-Russland, Asien) fließenden Kolyma.
Omolon Омолон | ||
Einzugsgebiet der Kolyma und Verlauf des Omolon | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | RU: 19010200112119000047988 | |
Lage | Oblast Magadan, Autonomer Kreis der Tschuktschen, Republik Sacha (Jakutien) (Russland) | |
Flusssystem | Kolyma | |
Abfluss über | Kolyma → Arktischer Ozean | |
Quelle | Kolymagebirge 64° 1′ 2″ N, 161° 48′ 5″ O | |
Mündung | bei Kolymskoje in die Kolyma 68° 42′ 0″ N, 158° 42′ 0″ O
| |
Länge | 1114 km | |
Einzugsgebiet | 113.000 km² | |
Abfluss | MQ |
700 m³/s |
Linke Nebenflüsse | Kedon | |
Rechte Nebenflüsse | Kegali, Molongda, Oloi, Oloitschan, Karbastschan, Bolschaja Awlandja | |
Gemeinden | Omolon | |
Schiffbarkeit | 600 km |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.