Onychorrhexis

Onychorrhexis (von altgriechisch ὄνυξ onyx, deutsch Nagel, und altgriechisch ῥῆξις rhexis, deutsch Zerreißen) bezeichnet eine krankhaft erhöhte Brüchigkeit des Nagels, bei der es zu einer Splitterung der Nagelplatte in Längsrichtung kommt. Sie ist eine Form der Nageldystrophie. An einer Onychorrhexis leiden etwa 20 % der Bevölkerung, Frauen sind häufiger betroffen als Männer.

Klassifikation nach ICD-10
L60.32 Nageldystrophie
ICD-10 online (WHO-Version 2019)

Grundlage ist die verminderte Zelladhäsion der Hornzellen, die dazu führt, dass vom freien Ende her die Hornplatte immer weiter einreißt. Bei einer lokalen Schädigung der Hornbildungszone wird an dieser Stelle kein funktionstüchtiges Horn gebildet und die Nagelplatte in der ganzen Länge gespalten („Spaltnagel“).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.