Opération Licorne

Die Opération Licorne (deutsch: Operation Einhorn) war eine militärische Unterstützungsmission Frankreichs in der Elfenbeinküste. Sie wurde kurz nach dem Bürgerkrieg 2002–2007 ins Leben gerufen. Die Hauptmissionsziele sind das Bereitstellen von Unterstützung für die UNO-Mission Opération des Nations Unies en Côte d’Ivoire (ONUCI) und die Gewährleistung der Sicherheit französischer Bürger, die sich in der Elfenbeinküste aufhalten. Sie bestand am 1. April 2011 aus circa 600 französischen Elitesoldaten. Anderen Berichten zufolge wurden am 3. April 2011 300 Soldaten entsandt die die Einheit auf eine Mannstärke von 1400 Soldaten brachten. Am 21. Januar 2015 wurde die Mission offiziell beendet.

Der Stützpunkt der Opération Licorne befand sich in Port-Bouët, einem Stadtteil von Abidjan, in direkter Nachbarschaft zum Flughafen Abidjan.

Die Koordinierung mit der UNO-Mission ONUCI war in der Resolution 1609 des UN-Sicherheitsrates geregelt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.