Opel-Rennbahn

Die Opel-Rennbahn ist eine ehemalige Test- und Rennstrecke, die von der Adam Opel AG 1919 in einem Wald etwa zwei Kilometer südlich von Rüsselsheim am Main am Schönauer Hof errichtet wurde. Sie war die erste zweckgebunden errichtete Motorsport-Renn- und Teststrecke in Deutschland. Das Gelände ist heute im Besitz der Stadt Mainz, die hier ein Wasserwerk betreibt.

Opel-Rennbahn
Opel Renn- und Versuchsbahn


Deutschland Rüsselsheim am Main, Hessen, Deutschland
49° 57′ 54″ N,  24′ 59″ O
Streckenart: permanentes Betonoval
Eigentümer: Adam Opel GmbH (zu Betriebszeiten)
Stadt Mainz (heute)
Betreiber: Adam Opel GmbH
Architekt: Jakob Ritzert
Baubeginn: 1917
Eröffnung: 1919
Stillgelegt: 1946
Abriss: 1960
Zeitzone: UTC+1 (MEZ)
Streckenlayout
Streckendaten
Streckenlänge: 1,5 km (0,93 mi)
Kurven: 2
Kurvenüberhöhung: 32°
Zuschauerkapazität: 50.000
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.