Opel Astra F
Der Astra F ist ein von Sommer 1991 bis Frühjahr 1998 (Cabrio bis Anfang 2000) produzierter Fahrzeugtyp der Kompaktklasse des Automobilherstellers Opel. Er ist der Nachfolger des Opel Kadett E und das sechste Modell der Reihe Opel Kadett/Astra und basiert wie sein Vorgänger auf der GM-T Plattform (1979).
| Opel | |
|---|---|
Opel Astra Dreitürer (1991–1994) | |
| Astra F | |
| Produktionszeitraum: | 1991–2000 |
| Klasse: | Kompaktklasse |
| Karosserieversionen: | Kombilimousine, Limousine, Kombi, Cabriolet, Kastenwagen |
| Motoren: | Ottomotoren: 1,4–2,0 Liter (44–110 kW) Dieselmotoren: 1,7 Liter (42–60 kW) |
| Länge: | 4051–4278 mm |
| Breite: | 1688–1696 mm |
| Höhe: | 1410–1475 mm |
| Radstand: | 2515 mm |
| Leergewicht: | 933–1230 kg |
| Vorgängermodell | Opel Kadett E |
| Nachfolgemodell | Opel Astra G |
Ein Facelift erfolgte im Sommer 1994. Der Astra F wurde für den mittelosteuropäischen Raum als „Astra Classic“ im polnischen GM-Werk Gliwice (Gleiwitz) noch bis Sommer 2002 hergestellt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.