Opel Kadett B
Der Kadett B war ein Fahrzeug der unteren Mittelklasse und das zweite Modell der PKW-Baureihe Opel Kadett/Astra.
| Opel | |
|---|---|
Opel Kadett (1967–1971) | |
| Kadett B | |
| Produktionszeitraum: | 1965–1973 |
| Klasse: | Untere Mittelklasse |
| Karosserieversionen: | Limousine, Kombi, Coupé |
| Motoren: | Ottomotoren: 1,1–1,9 Liter (33–78 kW) |
| Länge: | 4100–4182 mm |
| Breite: | 1573–1614 mm |
| Höhe: | 1400–1405 mm |
| Radstand: | 2416 mm |
| Leergewicht: | 745–ca. 900 kg |
| Vorgängermodell | Opel Kadett A |
| Nachfolgemodell | Opel Kadett C |
Der Kadett B wurde im September 1965 als Nachfolger des Kadett A vorgestellt. Wie der Vorgänger hatte er einen längs eingebauten Frontmotor und Hinterradantrieb. Bis Juli 1973 wurde er zusammen mit seiner gehobeneren Variante Olympia A über 2,7 Millionen Mal gebaut und gilt als eines der erfolgreichsten Opel-Modelle. Im August 1973 präsentierte Opel den Nachfolger Kadett C.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.