Opel 4 PS

Opel 4 PS, im Volksmund Opel Laubfrosch, war eine Pkw-Baureihe des deutschen Herstellers Adam Opel KG (ab 1929 AG), die zwischen Mai 1924 und Juni 1931 in Rüsselsheim produziert wurde. Die Fließbandfertigung der deutschen Automobilindustrie begann 1924 mit dem Opel 4 PS, etwa ein Jahr darauf wurde der Hanomag 2/10 PS das nächste „Fließbandauto“ in Deutschland.

Opel Laubfrosch 4 PS

Opel Laubfrosch offen

Basisinformation
HerstellerAdam Opel KG
ModellOpel 4 PS
Produktionszeit1924–1931
KarosseriebauformCabrio, Phaeton, Lieferwagen
VorgängermodellOpel 4/8 PS
NachfolgemodellOpel 1,2 Liter
Technische Daten
MotorBenzin, 4-Zylinder-Reihenmotor
Leistung12 bis 20 PS
Geschwindigkeit60 km/h.
Getriebe3-Vorwärts- 1 Rückwärtsgang
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.