Operation Blackcock

Operation Blackcock war der Codename für die Eroberung des Rur-Dreiecks (‚Roer Triangle‘) etwa zwischen den Städten Roermond, Sittard und Heinsberg vom 14. bis 26. Januar 1945.

Ziel der britischen 2. Armee war es, die deutsche 15. Armee hinter die Rur und ihren Nebenfluss Wurm zurückzudrängen und die Front weiter in Richtung Rhein voranzutreiben. Die Operation wurde von drei Divisionen ausgeführt, die unter dem Kommando des britischen XII. Korps standen:

Die Operation Blackcock – benannt nach dem männlichen schottischen Moorhuhn – ist relativ unbekannt, obwohl es viele Tote auf beiden Seiten gab: Um viele Dörfer und Weiler im Rur-Dreieck wurde erbittert gekämpft, und dies in einem besonders harten Winter.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.