Operation SO und SE
Als Operation SO und SE bezeichneten die kaiserlich japanischen Streitkräfte Luftangriffe auf US-amerikanische Stützpunkte auf den Russell-Inseln und im Gebiet rund um Guadalcanal während des Pazifikkriegs im Zweiten Weltkrieg.
Die Offensivattacken fanden am 7., 12. und 16. Juni 1943 statt. Sie waren Teil des japanischen Feldzugs auf den Salomonen und waren Teil eines Versuchs, die Schifffahrt und Luftwaffe der Alliierten zu zerstören. Damit wollten die Japaner die Offensive der Alliierten im Nordwesten entlang der Kette der Salomonen-Inselgruppe verlangsamen oder gar unterbinden.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.