Opfermoor Niederdorla

Opfermoor Vogtei
p1

Das Opfermoor bei Niederdorla mit stilisierter Göttergestalt

Lage Thüringen, Deutschland
Fundort Niederdorla
Wann etwa 6. Jh. v. Chr. – 11. Jh. n. Chr.
Wo Niederdorla, Unstrut-Hainich-Kreis
ausgestellt Archäologisches Freilichtmuseum Opfermoor Vogtei

Das Opfermoor von Niederdorla (auch als Opfermoor Oberdorla und Opfermoor Vogtei bezeichnet) ist eine vorgeschichtliche Kultstätte in einem flachen See nördlich von Niederdorla im thüringischen Unstrut-Hainich-Kreis. Es liegt in der Vogtei südwestlich von Mühlhausen in der Gemarkung von Oberdorla, etwa 200 m entfernt vom nördlichen Ortsrand von Niederdorla. In der Hallstattzeit wurde das Opfermoor von einer Bevölkerung genutzt, deren Nachkommen in den Rhein-Weser-Germanen aufgingen. Die vor- und frühgeschichtlichen Kultanlagen des Opfermoors wurden zwischen 1957 und 1964 archäologisch untersucht. Funde und Erkenntnisse werden durch das Opfermoormuseum in Niederdorla und das Freilichtmuseum am Opfermoor einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.