Oppenheim
Oppenheim ist eine Stadt am Oberrhein im Landkreis Mainz-Bingen, Rheinland-Pfalz. Sie ist Verwaltungssitz der Verbandsgemeinde Rhein-Selz, der sie auch angehört. Oppenheim ist gemäß Landesplanung als Mittelzentrum ausgewiesen. Im Hoch- und im Spätmittelalter war Oppenheim Reichsstadt im Heiligen Römischen Reich, was sich im Stadtwappen widerspiegelt.
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
| ||
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 49° 51′ N, 8° 21′ O | |
Bundesland: | Rheinland-Pfalz | |
Landkreis: | Mainz-Bingen | |
Verbandsgemeinde: | Rhein-Selz | |
Höhe: | 87 m ü. NHN | |
Fläche: | 7,1 km2 | |
Einwohner: | 7560 (31. Dez. 2022) | |
Bevölkerungsdichte: | 1065 Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 55276 | |
Vorwahl: | 06133 | |
Kfz-Kennzeichen: | MZ, BIN | |
Gemeindeschlüssel: | 07 3 39 049 | |
Adresse der Verbandsverwaltung: | Sant’Ambrogio-Ring 33 55276 Oppenheim | |
Website: | ||
Stadtbürgermeisterin: | Silke Rautenberg (AL) | |
Lage der Stadt Oppenheim im Landkreis Mainz-Bingen | ||
Bekannt ist Oppenheim als Stadt des Weines, Sitz des Deutschen Weinbaumuseums und durch die Weine der Großlage Oppenheimer Krötenbrunnen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.