Oramics
Oramics bezeichnet ein System zur grafischen Klangerzeugung, das ab 1957 von der Komponistin und BBC-Tontechnikerin Daphne Oram entworfen wurde. Eine vollständige Maschine entstand 1962. Es handelt sich um das erste elektronische Musikinstrument, das von einer Frau entwickelt wurde. Das erste komplett damit erzeugte Musikstück entstand 1963.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.