Oranierfürsten (Berlin)
Die Oranierfürsten waren fünf Bronzeplastiken, die sich von 1907 bis 1950 auf der Lustgartenterrasse des Berliner Schlosses befanden, wo sie an die enge Verbindung zwischen den Häusern Hohenzollern und Oranien erinnerten. Von den ursprünglich fünf Oranierfürsten wurden vier nach dem Krieg von dem SED-Regime eingeschmolzen; nur eine Bronzeplastik blieb erhalten. Zeitgenössische Abgüsse befinden sind heute an drei verschiedenen Standorten in Europa, in Apeldoorn, London und Wiesbaden.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.