Liste der Ordenskürzel (römisch-katholisch)

Diese Liste enthält Kürzel der Ordensgemeinschaften in der römisch-katholischen Kirche einschließlich der mit ihr durch eine Union verbundenen Kirchen. Sigel (Ordenskürzel) sind seit dem späten Mittelalter belegt. Ordenszweige für Frauen, die sich bestehenden alten Orden anschlossen, übernahmen meist deren Sigel.

Die den Abkürzungen zugrundeliegenden Ordensbezeichnungen sind in der Regel lateinisch. In Ausschreibung müssen sie als Genitive realisiert werden, die die Zugehörigkeit bezeichnen: Basilius Valentinus OSB = Basilius Valentinus ordinis Sancti Benedicti („Basilius Valentinus vom Orden des hl. Benedikt“).

Das Ordenskürzel wird dem Ordensnamen nachgestellt, entweder dem Vornamen oder der Verbindung aus Vor- und Zunamen, zum Beispiel Bruder Samuel OSB oder Pater Samuel Mustermann OSB. Es ist als schriftlicher Formzusatz ein notwendiger Bestandteil des neuen Namens/Ordensnamens. Zusammen mit diesem kann es als Ordensname in den Personalausweis eingetragen werden.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.