Ordinariat für die byzantinischen Gläubigen in Brasilien
Dem Ordinariat für die byzantinischen Gläubigen in Brasilien (lateinisch Brasiliae) mit Sitz in Rio de Janeiro obliegt die bischöfliche Leitung und Jurisdiktion über alle mit Rom verbundenen katholischen Christen des byzantinischen Ritus in Brasilien, also für eingewanderte Angehörige der unierten byzantinischen Ostkirchen und deren Nachkommen.
Ordinariat für die byzantinischen Gläubigen in Brasilien | |
Basisdaten | |
---|---|
Staat | Brasilien |
Kirchenprovinz | Immediat |
Ordinarius | Walmor Oliveira de Azevedo |
Generalvikar | Jorge Rodé |
Gründung | 1951 |
Fläche | 8.514.215 km² |
Pfarreien | 4 (31.12.2007 / AP2008) |
Einwohner | 190.732.694 (31.12.2007 / AP2008) |
Katholiken | 10.000 (31.12.2007 / AP2008) |
Anteil | 0 % |
Diözesanpriester | 2 (31.12.2007 / AP2008) |
Ordenspriester | 3 (31.12.2007 / AP2008) |
Katholiken je Priester | 2000 |
Ordensbrüder | 3 (31.12.2007 / AP2008) |
Ritus | Byzantinischer Ritus |
Liturgiesprache | Kirchenslawisch Portugiesisch |
Anschrift | Rua Cosme Velho 470, 20241-090 Rua Cosme Velho 470, 20241-090 Rio de Janeiro, RJ, Brazil, RJ, Brazil |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.