Ordnance QF 2-Pfünder
Die Ordnance QF 2 Pounder (Zweipfünder) ist eine britische 40-mm-Panzerabwehrkanone. Von der britischen Armee und den Truppen des Commonwealth im Jahre 1938 in Dienst gestellt, gehörte dieses Geschütz bis 1942 zur Standardbewaffnung der Panzerabwehr-Einheiten.
| Ordnance QF 2-Pfünder | |
|---|---|
|
| |
| Allgemeine Angaben | |
| Militärische Bezeichnung | Ordnance QF 2-pounder |
| Entwickler/Hersteller | Vickers-Armstrong |
| Produktionszeit | 1936 bis 1944 |
| Waffenkategorie | Panzerabwehrkanone |
| Mannschaft | 3 – 5 |
| Technische Daten | |
| Gesamtlänge | 2,08 m |
| Rohrlänge | 2 m |
| Kaliber | 40 mm |
| Kaliberlänge | 56 |
| Gewicht in Feuerstellung |
831,60 kg |
| Kadenz | 22 Schuss/min |
| Höhenrichtbereich | -13 – +15 Winkelgrad |
| Seitenrichtbereich | 360 |
| Ausstattung | |
| Visiereinrichtung | No.24b |
| Verschlusstyp | Fallblockverschluss |
| Ladeprinzip | Hinterlader |
| Munition | Panzerbrechende Granate AP (Armour Piercing) |
| Reichweite | 548 |
| Mündungsgeschwindigkeit | 792 m/s |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.