Ordnungsprinzip (Kunst)

Ein Ordnungsprinzip (Flächenordnungsprinzip, Formanordnung, Gestaltungsprinzip, Grundordnung, Kompositionsprinzip, Prinzip der Bildordnung, strukturale Formung) in der Kunst beschreibt eine mögliche Anordnung von mehreren, meist ähnlichen Elementen in Architektur, bildender Kunst, Design, Ornamentik, Schriftkunst und Städtebau. Kunstschaffende verteilen die Bildelemente in der Regel nicht willkürlich. Sie wählen bewusst oder intuitiv ein oder mehrere Ordnungsprinzipien aus, die ihre Darstellungsabsicht am besten vermitteln. Grundsätzlich ist die Anzahl der Ordnungsprinzipien unbegrenzt. Aber es gibt einige relativ einfache, grundlegende Ordnungsprinzipien: Reihung, Rhythmus, Ballung, Streuung, Raster, Muster, Symmetrie und Asymmetrie.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.