Orford Ness
Orford Ness liegt in der Grafschaft Suffolk an der Südostküste von Großbritannien (Region East Anglia). Es handelt sich mit rund neun Quadratkilometern Fläche (bei einer Länge von etwa 15 Kilometern) um die größte bewachsene Nehrung Europas mit Kiesboden. Die Halbinsel befindet sich an der Mündung des Flusses Alde in der Nähe der Ortschaften Orford und Aldeburgh.
Orford Ness | ||
Heutiger und historischer Umriss von Orford Ness | ||
Geographische Lage | ||
| ||
Koordinaten | 52° 5′ 3″ N, 1° 33′ 19″ O | |
Gewässer 1 | Nordsee | |
Gewässer 2 | Alde | |
Orford Ness (hintere Bildhälfte) mit Gebäuden der militärischen Bebauung |
Auf der Halbinsel befinden sich die Überreste eines Verteidigungsturms aus dem 19. Jahrhundert und einige ehemalige Militäranlagen aus dem 20. Jahrhundert, in denen während beider Weltkriege und während des Kalten Krieges geheime Tests des Britischen Verteidigungsministeriums durchgeführt wurden, darunter solche zur (Weiter-)Entwicklung von Kernwaffen. Der Leuchtturm (Orfordness Lighthouse) von 1792 wurde 2020 abgerissen, weil der Untergrund, auf dem er stand, vom Meer erodiert wurde.
Heute ist Orford Ness ein von Besuchern begehbares Naturschutzgebiet und gehört zum National Trust. Die ehemaligen Militärgebäude sind allerdings für die Öffentlichkeit gesperrt.