Orgel des Auditorium Maurice Ravel

Die Orgel des Auditorium Maurice Ravel in Lyon wurde ursprünglich von Aristide Cavaillé-Coll für die Weltausstellung 1878 im Pariser Palais Trocadéro erbaut. Sie wurde 1939 und 1977 umgesetzt und jeweils klanglich umdisponiert. Das Instrument verfügt über 82 Register, die auf vier Manuale und Pedal verteilt sind.

Orgel des Auditorium Maurice Ravel
Allgemeines
Ort Auditorium Maurice Ravel in Lyon
Orgelerbauer Aristide Cavaillé-Coll
Baujahr 1878 für den Großen Saal des Pariser Palais du Trocadéro
Letzte(r) Umbau/Restaurierung 1977 durch Danion-Gonzalez
Epoche Spätromantik
Technische Daten
Anzahl der Register 82
Anzahl der Pfeifenreihen 121
Anzahl der Manuale 4
Anzahl der 32′-Register 2
Sonstiges
Bedeutende Organisten

Thierry Mechler, Thierry Escaich

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.