Orgellandschaft Thüringen
Die Orgellandschaft Thüringen umfasst den historisch gewachsenen Orgelbestand im Freistaat Thüringen. Die Kulturregion war seit der Erfurter Teilung (1572) einer Aufteilung in verschiedene Fürsten- und Herzogtümer und sich ändernden Grenzverläufen unterworfen. Vom 17. bis 19. Jahrhundert entwickelte sich eine eigenständige Orgellandschaft, die mit dem Wirken von Tobias Heinrich Gottfried Trost ihre Blütezeit erreichte.
Der Artikel befasst sich mit der Geschichte des Orgelbaus und den erhaltenen Orgeln im Gebiet des heutigen Thüringen. Weiterführende Informationen zu einzelnen Instrumenten sind in der Liste von Orgeln in Thüringen zu finden.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.