Orion-Molekülwolkenkomplex
Der Orion-Molekülwolkenkomplex (kurz: Orion-Komplex) ist ein gewaltiger Komplex aus Molekülwolken. Er steht am Nachthimmel im Sternbild Orion. Er ist zwischen ungefähr 1000 und 1500 Lichtjahre von unserem Sonnensystem entfernt – eine Entfernungsangabe aus der Literatur ist ca. 414 Parsec, das sind 1350 Lichtjahre – und ist mehrere hundert Lichtjahre groß. Seine Gesamtmasse wird auf etwa 300.000 Sonnenmassen geschätzt.
Der Orion-Molekülwolkenkomplex gilt seinerseits als Teil des Orion-Monoceros-(Molekülwolken)komplexes. Zu Letzterem gehört außerdem die Riesenmolekülwolke Monoceros R2 im benachbarten Sternbild Einhorn. Der gesamte Komplex befindet sich – wie das Sonnensystem selbst – im Orionarm der Milchstraße.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.