Orion (Schiff, 1973)

Die Orion (おりおん) war ein 1973 in Dienst gestelltes Fährschiff der japanischen Reederei Taiyō Ferry. Sie stand unter diesem Namen mit Unterbrechung bis 1989 im Einsatz und wurde anschließend nach Griechenland verkauft. Die kommenden 27 Jahre fuhr das Schiff unter verschiedenen Namen und Eignern im Mittelmeer, ehe es 2016 seine aktive Dienstzeit beendete und 2018 zum Abbruch ins türkischen Aliağa ging.

Orion
Als Caribbean Galaxy in Perama, August 2016
Schiffsdaten
Flagge Japan Japan
andere Schiffsnamen

Ferry Nishiki Maru (1980–1984)
View of Nagasaki (1989)
Daedalus (1989–2005)
Riviera Adriatica (2005–2012)
AF Claudia Prima (2012–2016)
Caribbean Galaxy (2016–2018)

Schiffstyp Fährschiff
Heimathafen Kanda
Reederei Taiyō Ferry
Bauwerft Hayashikane Shipbuilding, Shimonoseki
Baunummer 1167
Stapellauf 1972
Übernahme 28. Februar 1973
Indienststellung März 1973
Außerdienststellung Juli 2016
Verbleib 2018 in der Türkei abgewrackt
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 140,87 m (Lüa)
Breite 22,43 m
Tiefgang (max.) 5,5 m
Vermessung 7.276 (nach Umbau 15.039) BRZ
 
Besatzung 56
Maschinenanlage
Maschine 2 × MAN-Mitsubishi-9V9-40/54-Dieselmotoren
Maschinen­leistungVorlage:Infobox Schiff/Wartung/Leistungsformat 14.170 kW (19.266 PS)
Dienst­geschwindigkeit

21 kn (39 km/h) Vorlage:Infobox Schiff/Antrieb/Geschwindigkeit_B

Höchst­geschwindigkeit 24,3 kn (45 km/h)
Propeller 2 ×
Transportkapazitäten
Zugelassene Passagierzahl 794 (nach Umbau 1.450)
Fahrzeugkapazität 1973: 94 LKW, 72 PKW
1989: 400 PKW
Sonstiges
Registrier­nummern IMO-Nr. 7302342
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.