Orla
Die Orla, veraltet auch Orlah oder Orlau, ist ein 35 km langer rechter Nebenfluss der Saale in Ostthüringen.
| Orla Orlah, Orlau | ||
|
Die Orlabrücke in Oppurg | ||
| Daten | ||
| Lage | Deutschland, Thüringen | |
| Flusssystem | Elbe | |
| Abfluss über | Saale → Elbe → Nordsee | |
| Quelle | östlich der Stadt Triptis 50° 43′ 46″ N, 11° 53′ 57″ O | |
| Mündung | Saale bei Orlamünde 50° 46′ 23″ N, 11° 32′ 46″ O | |
| Mündungshöhe | 166 m
| |
| Länge | 35 km | |
| Abfluss am Pegel Freienorla AEo: 255,3 km² Lage: 1,8 km oberhalb der Mündung |
NNQ (20. März 1930) MNQ 1928–2015 MQ 1928–2015 Mq 1928–2015 MHQ 1928–2015 HHQ (15. Juli 1932) |
60 l/s 409 l/s 1,37 m³/s 5,4 l/(s km²) 12,1 m³/s 45 m³/s |
| Linke Nebenflüsse | Dürrbach, Moske, Tilse, Kotschau | |
| Rechte Nebenflüsse | Krebsbach, Gisserling, Floßbach | |
| Durchflossene Stauseen | Talsperre Triptis | |
| Kleinstädte | Triptis, Neustadt an der Orla, Pößneck, Orlamünde | |
Der Fluss Orla signifiziert die Orlasenke und ist in seinem Verlauf mit dem Orlaradweg erschlossen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.