Orla (Barycz)

Die Orla (deutsch Horle, Hurle oder Horla) ist ein Fluss in Westpolen. Er ist der größte rechte Nebenfluss der Barycz (Bartsch) mit einer Länge von 95,1 km und einem Einzugsgebiet von 1601 km². Die Orla fließt in das südliche Tiefland von Großpolen und in die Obniżenie Milicko-Głogowskie (Militisch-Glogauer-Niederung) in der Woiwodschaft Niederschlesien.

Orla
Horle, Hurle, Horla

Die Orla bei Zaorle

Daten
Lage Großpolen und Niederschlesien, Polen
Flusssystem Oder
Abfluss über Barycz Oder Ostsee
Quelle in Koźminiec (Gemeinde Dobrzyca)
51° 47′ 55″ N, 17° 37′ 35″ O
Quellhöhe 155 m n.p.m.
Mündung westlich von Wąsosz in die Barycz
51° 34′ 6″ N, 16° 39′ 57″ O
Mündungshöhe 83 m n.p.m.
Höhenunterschied 72 m
Sohlgefälle 0,76 
Länge 95,1 km
Einzugsgebiet 1601 km²

In der zweiten Hälfte des 16. und im 17. Jahrhundert wurde der Grenzwald an beiden Ufern der Orla auf der großpolnischen Seite der Staatsgrenze meistens von slawisch- bzw. polnischsprachigen Schlesiern, siehe Hazaken, brandgerodet und besiedelt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.