Orlegna
Die Orlegna ist ein rund 12 Kilometer langer linker Nebenfluss der Mera im Schweizer Kanton Graubünden. Sie durchfliesst das Val Forno in den Bernina-Alpen und verläuft dabei vollständig in der Gemeinde Bregaglia im Süden des Kantons.
| Orlegna | ||
|
Die Orlegna am Ende des Val Forno | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | CH: 5475 | |
| Lage | Bernina-Alpen | |
| Flusssystem | Po | |
| Abfluss über | Mera → Adda → Po → Adria | |
| Quelle | am Fornogletscher 46° 20′ 11″ N, 9° 42′ 3″ O | |
| Quellhöhe | ca. 2230 m ü. M. | |
| Mündung | in die Mera nahe Löbbia 46° 22′ 57″ N, 9° 39′ 35″ O | |
| Mündungshöhe | 1433 m ü. M. | |
| Höhenunterschied | ca. 797 m | |
| Sohlgefälle | ca. 65 ‰ | |
| Länge | 12,2 km | |
| Einzugsgebiet | 44,74 km² | |
| Abfluss an der Mündung AEo: 44,74 km² |
MQ Mq |
2,78 m³/s 62,1 l/(s km²) |
| Linke Nebenflüsse | Riale Lägh da Cavloc | |
| Rechte Nebenflüsse | Val Muretto, Riale Margna | |
| Gemeinden | Bregaglia | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.