Orpheus in der Unterwelt
Orpheus in der Unterwelt (französisch Orphée aux enfers) ist eine Opéra bouffe in zwei Akten bzw. vier Bildern von Ludovic Halévy und Hector Crémieux. Die Musik komponierte Jacques Offenbach, die Uraufführung fand am 21. Oktober 1858 in Offenbachs Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris statt. Eine erweiterte Fassung als Opéra féerie in 4 Akten und 12 Bildern erarbeiteten der Komponist, Crémieux und Halévy 1874 für eine Neuinszenierung der Oper in dem von Offenbach inzwischen geleiteten Théâtre de la Gaîté. Die Erstaufführung der erweiterten Fassung fand am 7. Februar 1874 in Paris statt. Für diese Fassung wurde das Werk von ca. 90 Minuten Spielzeit auf runde vier Stunden verlängert und der Bestand der Musiknummern von 16 auf 30 ergänzt.
Werkdaten | |
---|---|
Titel: | Orpheus in der Unterwelt |
Originaltitel: | Orphée aux Enfers |
Plakat zur Aufführung der zweiten Fassung des Werkes 1874 im Théâtre de la Gaîté | |
Originalsprache: | Französisch |
Musik: | Jacques Offenbach |
Libretto: | Hector Crémieux, Ludovic Halévy |
Uraufführung: | 21. Oktober 1858 |
Ort der Uraufführung: | Théâtre des Bouffes-Parisiens Paris |
Spieldauer: | ca. 90 Minuten (1858er Fassung)
ca. 4 Stunden (1874er Fassung) |
Personen | |
|