Orthogastropoda

Die Orthogastropoda (Echte Schnecken) bilden ein Taxon, das von Winston F. Ponder und David R. Lindberg (1996) eingeführt wurde; es ist äquivalent zu dem von G. Haszprunar (1988) ohne Definition vorgeschlagenen Taxon Flexiglossata.
Gemeinsam mit dem Taxon Eogastropoda (frühe Schnecken) bilden die Orthogastropoda eine monophyletische Unterteilung der Schnecken und lösen das Problem der Paraphylie der Prosobranchia der bis dahin genutzten Systematik. Das Taxon ist Bestandteil (Unterklasse) der Systematik von Ponder & Lindberg (1997).
Mit der stärkeren Nutzung von gentechnischen Methoden und neueren Ergebnissen wurde die kladistische, phylogenetische Systematik von Bouchet & Rocroi (2005) aufgestellt, die die Systematik von Ponder & Lindberg (1997) ablöste. In dieser Systematik sind die Orthogastropoda nicht mehr enthalten.
Die Orthogastropoda bilden also nur ein temporäres Taxon, dessen Nutzung auf die Systematik von Ponder & Lindberg (1997) beschränkt ist.

Orthogastropoda

Kegelschnecke (Conus geographus)

Systematik
ohne Rang: Bilateria
ohne Rang: Urmünder (Protostomia)
Überstamm: Lophotrochozoen (Lophotrochozoa)
Stamm: Weichtiere (Mollusca)
Klasse: Schnecken (Gastropoda)
Unterklasse: Orthogastropoda
Wissenschaftlicher Name
Orthogastropoda
W. F. Ponder & D. R. Lindberg, 1996
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.