Osing (Freimarkung)
Die Freimarkung Osing (von mhd. asanc, entpr. absengen, Abgesengtes) ist eine gemeindefreie Hochfläche zwischen vier Gemarkungen im Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim (bis zum 30. Juni 1972 Landkreis Uffenheim) und die letzte Markgenossenschaft in Deutschland. Sie wurde am 8. Mai 1465 erstmals urkundlich erwähnt.
| Wappen | Deutschlandkarte | |
|---|---|---|
| ? |
| |
| Basisdaten | ||
| Koordinaten: | 49° 34′ N, 10° 23′ O | |
| Bundesland: | Bayern | |
| Regierungsbezirk: | Mittelfranken | |
| Landkreis: | Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim | |
| Höhe: | 375 m ü. NHN | |
| Fläche: | 2,74 km2 | |
| Einwohner: | 0 (31. Dez. 2022) | |
| Bevölkerungsdichte: | 0 Einwohner je km2 | |
| Kfz-Kennzeichen: | ||
| Gemeindeschlüssel: | 09 5 75 451 | |
| Lage des gemeindefreien Gebiets Osing im Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.