Oslo-Marathon
Der Oslo-Marathon ist ein Marathonlauf in Oslo, der seit 1981 jährlich in der Regel im September stattfindet. In den Jahren 2001 bis 2003 wurde der Marathon nicht ausgetragen. Im Rahmen der Veranstaltung werden auch ein Halbmarathon und ein 10-Kilometer-Lauf sowie ein 3-Kilometer-Lauf angeboten.
Oslo-Marathon | |
Austragungsort | Oslo Norwegen |
Erste Austragung | 1981 |
Rekorde | |
Distanz | 42,195 Kilometer |
Streckenrekord | Männer: 2:13:01 h (1984) Kjell-Erik Ståhl Frauen: 2:38:15 h (1989) Olga Durynina |
Website | Offizielle Website |
Die Strecke des Marathons ist ein zweimal zu durchlaufender, flacher Rundkurs mit Start und Ziel an der Festung Akershus. Er führt über weite Abschnitte direkt am Oslofjord entlang und vorbei an zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Stadt wie der Neuen Oper und dem Rathaus von Oslo.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.