Osloer Straße
Die Osloer Straße befindet sich im Berliner Ortsteil Gesundbrunnen des Bezirks Mitte.
| Osloer Straße | |
|---|---|
| Straße in Berlin | |
| Die Osloer Straße an der Kreuzung mit der Grüntaler Straße | |
| Basisdaten | |
| Stadt | Berlin |
| Ortsteil | Gesundbrunnen |
| Angelegt | 19. Jahrhundert |
| Hist. Namen | Christianiastraße Straße 76 (X.2) |
| Name erhalten | 4. November 1938 |
| Anschlussstraßen | Seestraße (westlich), Bornholmer Straße (östlich) |
| Querstraßen | Reinickendorfer Straße, Schwedenstraße, Drontheimer Straße, Koloniestraße, Travemünder Straße, Stockholmer Straße, Prinzenallee, Wriezener Straße, Freienwalder Straße, Stettiner Straße, Grüntaler Straße |
| Plätze | Louise-Schroeder-Platz |
| Nummernsystem | Hufeisennummerierung |
| U-Bahn-Stationen | Osloer Straße |
| Nutzung | |
| Nutzergruppen | Fußverkehr, Radverkehr, Autoverkehr, ÖPNV |
| Technische Daten | |
| Straßenlänge | 1740 Meter |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.