Ossjotr
Der Ossjotr (russisch Осётр, wörtlich übersetzt: „Stör“) ist ein 228 km langer rechter Nebenfluss der Oka im europäischen Teil Russlands.
| Ossjotr Осётр | ||
|
Lage des Ossjotr (Осётр) im Einzugsgebiet der Oka | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | RU: 09010101912110000022756 | |
| Lage | Oblast Tula, Oblast Moskau, Oblast Rjasan (Russland) | |
| Flusssystem | Wolga | |
| Abfluss über | Oka → Wolga → Kaspisches Meer | |
| Quelle | rund 7 km südöstlich von Jasnogorsk 54° 25′ 40″ N, 37° 49′ 11″ O | |
| Quellhöhe | ca. 230 m | |
| Mündung | etwa 5 km südlich von Kolomna in die Oka 54° 58′ 30″ N, 38° 46′ 26″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 100 m | |
| Höhenunterschied | ca. 130 m | |
| Sohlgefälle | ca. 0,57 ‰ | |
| Länge | 228 km | |
| Einzugsgebiet | 3480 km² | |
| Abfluss Lage: 42 km oberhalb der Mündung |
MQ |
13,3 m³/s |
| Linke Nebenflüsse | Lesnaja Werkuscha, Mordwes, Beresinka, Nesnanka, Tjufitka, Senniza | |
| Rechte Nebenflüsse | Wenjowka, Polosnja, Kudesna, Patschoga, Welischka, Ossjotrik, Uniza, Matyrka | |
| Mittelstädte | Saraisk | |
| Gemeinden | Serebrjanyje Prudy | |
|
Der Ossjotr in der Nähe des Dorfes Werchin | ||
|
Der Ossjotr unweit der Ortschaft Filippowo. Er bildet hier die Grenze zwischen den Oblasten Moskau und Rjasan | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.