Ostburg (Waldstein)
Die Ostburg war die ältere der beiden Höhenburgen auf dem Waldstein im Fichtelgebirge.
| Ostburg | ||
|---|---|---|
|
Eine Mauer der Ostburg (Ludwig Zapf) | ||
| Alternativname(n) | Schüsselburg | |
| Staat | Deutschland | |
| Ort | Zell im Fichtelgebirge-„Großer Waldstein“ | |
| Entstehungszeit | um 1150 | |
| Burgentyp | Höhenburg, Gipfellage | |
| Erhaltungszustand | einzelne Mauerreste erkennbar. Kapelle | |
| Ständische Stellung | Ritterschaft | |
| Bauweise | Buckelquader | |
| Geographische Lage | 50° 8′ N, 11° 51′ O | |
| Höhenlage | 877 m ü. NHN | |
|
| ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.