Slawonien
Slawonien (auch Slavonien; kroatisch Slavonija, lateinisch Slavonia, ungarisch Szlavónia; das „Slawenland“) ist eine Region im Osten Kroatiens und gilt als dessen Kornkammer. Sie erstreckt sich in Ost-West-Richtung etwa 150 km zwischen Südungarn und Bosnien. Einen Großteil der Fläche Slawoniens nehmen die Ebenen zwischen den großen Donau-Nebenflüssen Save und Drau ein. Im Osten reicht es bis zur Donau und der serbischen Grenze.
| Slawonien Slavonija (kroatisch) | ||
|---|---|---|
| ||
Das heutige Gebiet Slawoniens dunkelviolett, weitere z. T zu Slawonien gerechnete Gebiete gestreift, die kroatische Baranja hellviolett | ||
| Basisdaten | ||
| Staat(en) | Kroatien (historisch auch kleinere Teile von Serbien und Ungarn) | |
| Amtssprache(n) | kroatisch | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.