Otemmagletscher
Der Otemmagletscher (auch Hautemmagletscher, französisch Glacier d’Otemma) ist ein Talgletscher in den südlichen Walliser Alpen in der Schweiz. Für das Jahr 2013 kann die Länge des Gletschers mit 7,4 km angegeben werden. Zusammen mit allen seinen Tributärgletschern wurde 2016 eine Fläche von 16,46 km² ermittelt. Die Exposition des Gletschers ist Südwest.
Otemmagletscher | ||
---|---|---|
Otemmagletscher von Norden | ||
Lage | Kanton Wallis, Schweiz | |
Gebirge | Walliser Alpen | |
Typ | Talgletscher | |
Länge | 7,4 km (2013) | |
Fläche | 12,6 km² (2016) | |
Exposition | Südwest | |
Höhenbereich | 3800 m ü. M. – 2460 m ü. M. (2005) | |
Neigung | ⌀ 10° (18 %) | |
Eisvolumen | 1,41 ± 0,35 km³ (1995) | |
Koordinaten | 601741 / 90566 | |
| ||
Entwässerung | Lac de Mauvoisin, Dranse de Bagnes, Rhone |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.