Otetschestwennyje Sapiski

Die Otetschestwennyje Sapiski (russisch: Отечественные записки; deutsch etwa: „Vaterländische Notizen“,„Vaterländische Annalen“) waren eine russische Monatszeitschrift mit Sitz in Sankt Petersburg, die von 1818 bis 1884 erschien. Ihre Abonnenten gehörten überwiegend der liberalen Intelligenzija an. Einige bedeutende Werke der russischen Literatur ‒ darunter Iwan Gontscharows Oblomow (1859) und Fjodor Dostojewskis Der Jüngling (1875) ‒ sind als Feuilletonromane der Otetschestwennyje Sapiski geschrieben und hier erstmals publiziert worden.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.