Otodontidae

Die Otodontidae (engl. megatoothed sharks) stellen eine ausgestorbene Familie der Haie aus der Ordnung der Makrelenhaiartigen (Lamniformes) dar und kamen vom Turonium (Oberkreide) bis zum Pliozän in allen Weltmeeren vor.

Otodontidae

Zähne von Otodus obliquus

Zeitliches Auftreten
Turonium (Oberkreide) bis Pliozän
93,9 bis 2,588 Mio. Jahre
Fundorte
  • weltweit
Systematik
Unterklasse: Euselachii
Teilklasse: Plattenkiemer (Elasmobranchii)
ohne Rang: Haie (Selachii)
Überordnung: Galeomorphii
Ordnung: Makrelenhaiartige (Lamniformes)
Familie: Otodontidae
Wissenschaftlicher Name
Otodontidae
Glickman, 1964

Sie wurden 1964 von Leonid Sergejewitsch Glikman aufgestellt. In die Familie werden fossile Makrelenhaiartige eingeordnet, die sich durch ihre enorm großen Zähne von den rezenten Makrelenhaien (Lamnidae) unterscheiden, ansonsten aber den Makrelenhaien so ähnlich sind, dass die Otodontidae nicht von allen Wissenschaftlern anerkannt werden. Die Zähne können dabei gerade oder gebogen, symmetrisch oder unsymmetrisch sein.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.