Otterndorf
Otterndorf (niederdeutsch Ot(t)erndörp) ist eine niedersächsische Kleinstadt – bis 1977 Kreisstadt des Landkreises Land Hadeln –, die sowohl an der Elbmündung als auch der hier in den Strom mündenden Medem sowie dem Elbe-Weser-Schifffahrtsweg liegt. Das Nordseebad Otterndorf gehört zur Samtgemeinde Land Hadeln und zum Landkreis Cuxhaven. Zu den besonderen Merkmalen zählt seine historische Fachwerk-Altstadt.
| Wappen | Deutschlandkarte | |
|---|---|---|
|
| ||
| Basisdaten | ||
| Koordinaten: | 53° 48′ N, 8° 54′ O | |
| Bundesland: | Niedersachsen | |
| Landkreis: | Cuxhaven | |
| Samtgemeinde: | Land Hadeln | |
| Höhe: | 0 m ü. NHN | |
| Fläche: | 33,55 km2 | |
| Einwohner: | 7458 (31. Dez. 2022) | |
| Bevölkerungsdichte: | 222 Einwohner je km2 | |
| Postleitzahl: | 21762 | |
| Vorwahl: | 04751 | |
| Kfz-Kennzeichen: | CUX | |
| Gemeindeschlüssel: | 03 3 52 046 | |
| Adresse der Stadtverwaltung: |
Marktstraße 21 21762 Otterndorf | |
| Website: | ||
| Bürgermeister: | Claus Johannßen (SPD) | |
| Lage der Stadt Otterndorf im Landkreis Cuxhaven | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.