Ottersbek
Die Ottersbek ist ein Bach in den Hamburger Stadtteilen Lokstedt und Eimsbüttel, der heute weitgehend verrohrt ist.
Ottersbek | ||
Die Ottersbek am Bötelkamp Richtung Süden | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 5956722 | |
Flusssystem | Elbe | |
Abfluss über | Isebekkanal → Alster → Elbe → Nordsee | |
Ursprung | Beginn des offenen Verlaufs 53° 35′ 4″ N, 9° 57′ 10″ O | |
Quellhöhe | etwa 11 m ü. NN | |
Mündung | in den Isebekkanal 53° 34′ 28″ N, 9° 57′ 58″ O | |
Mündungshöhe | 3,1 m ü. NN | |
Höhenunterschied | etwa 7,9 m
| |
Großstädte | Hamburg | |
weitgehend verrohrt |
Sie besitzt einen Nebengraben und ist heute der einzige erkennbare Zufluss der Isebek, die zum Kanal ausgebaut wurde. Diese mündet in die Alster.
Der Bach ist Namensgeber der Ottersbekallee am Eimsbütteler Park „Am Weiher“.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.