Ottilie-von-Hansemann-Haus

Das Ottilie-von-Hansemann-Haus im Berliner Ortsteil Charlottenburg ist ein denkmalgeschütztes Gebäude aus dem Jahr 1914, das als Mädchen- und Fraueninternat diente. Nach verschiedenen Nutzungen zwischen 1972 und 2013 wurde es bis Ende 2016 zu einem Wohngebäude umgestaltet. Benannt ist es nach der Frauenrechtlerin Ottilie von Hansemann (1840–1919).

Haus Ottilie von Hansemann

Straßenansicht des Hauses im Mai 2013

Daten
Ort Berlin-Charlottenburg
Baumeister Carl Kuhn
Architekt Emilie Winkelmann
Baujahr 1914/1915
Grundfläche 9188 
Koordinaten 52° 30′ 51,7″ N, 13° 19′ 4,5″ O
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.