Oued Noun
Der Oued Noun (arabisch واد نون) oder auch Oued Assaka ist ein heute oft ausgetrockneter Küstenfluss (Wadi) in der Region Guelmim-Oued Noun im Südwesten Marokkos. In Zeiten der portugiesisch-spanischen Entdeckungsfahrten war er der südlichste ganzjährig Süßwasser führende Fluss Nordafrikas.
| Oued Noun | ||
|
Ort San Miguel de Asaca an der Mündung des Oued Noun (1837) | ||
| Daten | ||
| Lage | Marokko | |
| Flusssystem | Oued Noun | |
| Ursprung | Anti-Atlas bei Amtoudi 29° 23′ 18″ N, 9° 11′ 6″ W | |
| Quellhöhe | ca. 700 m | |
| Mündung | südlich von Sidi Ifni in den Atlantik 29° 8′ 26″ N, 10° 24′ 35″ W | |
| Mündungshöhe | 0 m | |
| Höhenunterschied | ca. 700 m | |
| Sohlgefälle | ca. 4,4 ‰ | |
| Länge | 160 km | |
| Einzugsgebiet | 7000 km² | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.